Young Academics
Sie haben eine hervorragend bewertete Abschlussarbeit verfasst und möchten Ihre Ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich machen? Wir veröffentlichen interessante und herausragende Abschlussarbeiten.
Tectum, ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, steht für ein sozial- und geisteswissenschaftlich inspiriertes Verlagsprogramm und publiziert jährlich etwa 200 neue Titel. Neben Dissertationen machen wir auch die besten Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten für die Wissenschaftscommunity sichtbar.


Welche Voraussetzungen muss meine Arbeit erfüllen?
Bei Tectum veröffentlichen wir auch herausragende Bachelor- und Masterarbeiten. Ihre Arbeit sollte sehr gut benotet sein. Bitte weisen Sie dies durch die Zusendung der Gutachten nach. (Sollte kein Gutachten ausgestellt worden sein, geben Sie uns bitte Bescheid.) Für eine Buchproduktion sind etwa 90 Druckseiten erforderlich. Senden Sie uns gerne Ihr Gesamtmanuskript zu, dann prüfen wir den Umfang bei der Angebotserstellung. Voraussetzung für die Veröffentlichung wäre, dass Ihr:e Betreuer:in ein kurzes Geleitwort/Vorwort zu Ihrer Arbeit verfasst. Dieses Geleitwort kann gerne kurz und prägnant gehalten werden.
Welche Vorteile bringt mir eine Veröffentlichung bei Tectum?
Die Publikation Ihrer Abschlussarbeit im renommierten Tectum Wissenschaftsverlag in der Nomos Verlagsgesellschaft ist Ihr Eintritt in die akademische Welt. Damit dieser reibungslos und professionell verläuft, begleiten und beraten wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung. Entscheiden Sie sich für die Publikation in unserem Verlag, erwarten Sie neben individueller und persönlicher Betreuung vom Titel bis zur Ausstattung, professioneller Satz und Layout Ihres Werkes. Nach dem Erscheinen kümmern wir uns darum, Ihr Buch optimal zu vermarkten und zu vertreiben. Wir arbeiten nicht nur daran, dass Sie Ihre Arbeit zeitnah als gedrucktes Buch in den Händen halten können, sondern verleihen Ihrer Arbeit eine internationale Sichtbarkeit, indem sie parallel zur gedruckten Ausgabe in der Tectum eLibrary unserer Plattform für digitale Texte, vertrieben wird. Um Ihre Bücher im nahezu unüberschaubaren Angebot des Onlinehandels auffindbar zu machen, ist die Pflege der Metadaten für uns von besonderer Bedeutung. Onlineshops greifen bei Suchanfragen von Kunden auf diese Daten zurück. Je vollständiger sie sind, desto größer ist die Chance, dass Ihr Buch gefunden wird. Wir als Verlag unterstützen Sie natürlich bei allen Veröffentlichungsschritten, sodass Sie sich weiterhin Ihrem Studium oder Ihren Bewerbungen widmen können.
Wo wird mein Buch zu finden sein?
Bereits vor Erscheinen wird Ihre Publikation dem Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) gemeldet und damit auch in den wöchentlichen Neuerscheinungsdienst der Deutschen Nationalbibliothek aufgenommen. Ihre Arbeit ist somit für den Buchhandel weltweit recherchierbar und bestellbar. Jedes Werk stellen wir in unserem Online-Shop vor, in dem Ihr Buch direkt beim Verlag bestellt werden kann. Google listet das Buch bei einer Suche nach Verfasser:in bzw. Titel meist an erster Stelle. Ihr E-Book mit eigener ISBN wird ebenfalls in unserm Online-Shop und der Tectum eLibrary zu finden sein. Wir melden es beim VLB und bei Amazon und vertreiben es in über 120 E-Book-Shops weltweit (Amazon Kindle-Shop, Apple iBook Store, Thalia, Weltbild etc.). Ihr Buch wird zudem in unsere Neuerscheinungsübersicht aufgenommen, welche zweimal jährlich erscheint. Wir versenden sie an Fachmedien, Pressekontakte, Privatkunden, ausgewählte Fachbuchhandlungen sowie an Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kann ich Open Access veröffentlichen?
Der Tectum Verlag unterstützt die Möglichkeiten, die sich durch Publizieren im Open Access für die Verbreitung aktueller Forschungsergebnisse bieten. Verlage spielen im Zeitalter des Open Access eine wichtige Rolle für die Gewährleistung der Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen und für die bestmögliche Verbreitung von Forschungsergebnissen in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Wir unterstützen Ihre Open-Access-Publikationen und beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Lizenz und Veröffentlichungsvariante. Im Rahmen unserer Veröffentlichungslinie Young Academics ist es uns besonders wichtig, Graduierende und Nachwuchsstimmen in der Wissenschaft zu fördern.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Auch für Bachelor- und Masterarbeiten gibt es spezielle Fördermöglichkeiten, zu welchen wir Sie gerne persönlich beraten. Mit der Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit haben Sie bei Registrierung zudem Anspruch auf die Tantieme der VG Wort. Die Verwertungsgesellschaft Wort ist ein Verein, der die Interessen der Autor:innen vertritt und u.a. bei Bibliotheken Gebühren für die mehrfache Nutzung der Werke einsammelt. Die werden dann pauschal an die Autor:innen ausgeschüttet.
Aus welchen Fachbereichen werden Titel veröffentlicht?
Wir veröffentlichen wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften. Mehr über die einzelnen Fachbereiche erfahren Sie hier.