Fachbereiche
Verlagsprofil
Wir publizieren wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Wirtschafts- und der Rechtswissenschaft.
In derzeit über 50 Schriftenreihen erscheinen im Tectum Verlag neueste Forschungsergebnisse thematisch gebündelt und von renommierten Herausgeber:innen editiert.


Geschichtswissenschaft
Im geschichtswissenschaftlichen Programm des Tectum Verlags erscheinen insbesondere Titel zur Neueren und Neuesten Geschichte aus den Themenbereichen Sozialgeschichte, Kulturgeschichte und Ideengeschichte sowie Politikgeschichte und Geschichte der DDR.
Mehr erfahrenKulturwissenschaft
Das kulturwissenschaftlich und humanistisch inspirierte Programm des Tectum Verlags bietet eine reichhaltige Publikationsumgebung für Werke aus der Sprach- und Literaturwissenschaft (Germanistik, Anglistik, Romanistik), der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft, Theaterwissenschaft, Religionswissenschaft und Religionskritik, der Sportwissenschaft sowie der Geschichte, Philosophie und Ethnologie/Anthropologie.
Mehr erfahrenLiteraturwissenschaft
Bei Tectum erscheinen Bücher, Schriftenreihen und wissenschaftliche Artikel aus der germanistischen, anglistischen und romanistischen Literaturwissenschaft.
Mehr erfahrenMusikwissenschaft
Bei Tectum erscheinen musikwissenschaftliche Werke von höchster Qualität. Handwerkliche Wertarbeit beim Satz, modernste Gestaltungselemente und eine hochwertige Bandausstattung zeichnen die Titel unseres Musikprogramms aus.
Mehr erfahrenNachhaltigkeitswissenschaft
Bücher zu Themen der Nachhaltigkeit wie Konsumverzicht oder Umweltethik prägen schon seit vielen Jahren das Programm des Tectum Verlags. Die Nachhaltigkeitswissenschaft ist eine noch relativ junge Disziplin, die sowohl inter- als auch transdisziplinär ist. Mit der Weiterentwicklung des Programmschwerpunkts möchten wir diese Beiträge in einem Forum zusammenbringen.
Mehr erfahrenPhilosophie
Zentraler Bestandteil unseres Philosophie-Programms sind die „Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs“, herausgegeben mit weiteren Dokumenten und Materialien von Dr. Andreas Heyer und gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Wolfgang Harich (1923–1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt als einer der profiliertesten marxistischen DDR-Philosophen.
Mehr erfahrenPolitikwissenschaft
Im politikwissenschaftlichen Programm des Tectum Verlags erscheinen herausragende Dissertationen, Sammelbände und Abschlussarbeiten aus sämtlichen Teildisziplinen der Politologie – von der Politischen Theorie und der Regierungslehre über die internationalen Beziehungen bis hin zur Europapolitik. Unsere akademischen Schriftenreihen bürgen für Qualität und innovative Themen in der Politikwissenschaft und ermöglichen Nachwuchswissenschaftlern ein rasches Publikationsverfahren.
Mehr erfahrenRechtswissenschaft
Als Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft profitiert Tectum von der Nähe zum flächendeckend etablierten juristischen Programm des Nomos Verlags. In unserer Publikationsreihe „Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaften“ erscheinen herausragende Qualifikationsarbeiten aus allen Gebieten der Jurisprudenz. Dazu gehören insbesondere juristische Dissertationen und Monografien, unter anderem aus den Bereichen Strafrecht und Öffentliches Recht. Mit nahezu 200 verfügbaren Bänden steht diese akademische Schriftenreihe, die Tectum eigenständig verlegerisch herausbringt, für Qualität und thematische Vielfalt in der Rechtswissenschaft.
Mehr erfahrenReligionswissenschaft
Auch im säkularen Zeitalter sind die meisten Menschen auf der Suche nach Sinn und Bedeutung in ihrem Leben, die Anzahl religiöser Gruppierungen und Vorstellungen nimmt stetig zu. Nicht zuletzt angesichts der zunehmenden Vielfalt der Kulturen wird das Thema Religion immer wichtiger. Religionswissenschaftliche Inhalte sind daher im Programm des Tectum Verlags fest verankert.
Mehr erfahrenSoziale Arbeit
Themen aus den Fachbereichen Soziale Arbeit und Sozialpädagogik bilden einen wichtigen Bestandteil unseres sozialwissenschaftlichen Programms. Sowohl rein theoretische als auch praxisnahe Publikationen kommen hier zusammen. Es erscheinen Sammelbände, Monografien sowie herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten.
Mehr erfahrenSozialwissenschaften
In der beständig sich wandelnden Wettbewerbsgesellschaft kommt den Sozialwissenschaften die bedeutsame Aufgabe zu, Ursachen und Folgen des Wandels zu analysieren und dessen Auswirkungen auf den Menschen zu erforschen. Zahlreiche Werke des Tectum Verlags sind in diesem Sinne sozialkritisch und greifen aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen oder interkulturelle Fragen auf.
Mehr erfahrenWirtschaftswissenschaft
In unserem wirtschaftswissenschaftlichen Verlagsprogramm finden sich zahlreiche globalisierungs- und kapitalismuskritische Werke wieder sowie Bücher zur Postwachstumsökonomik, zum Postmaterialismus und zur Wirtschafts- und Unternehmensethik. Nachhaltigkeit, soziale und ökologische Verantwortung, die Corporate Social Responsibility (CSR), sowie vorausschauendes, risikobewusstes und ressourcenschonendes Wirtschaften – dafür steht der Tectum Verlag programmatisch und unternehmerisch. Wir drucken einzelne Werke daher bereits nach dem umweltschonenden Cradle-to-Cradle-Verfahren.
Mehr erfahren