Neue Schriftenreihe „Recht und Politik Sozialer Arbeit“

07.10.2025

Neue Schriftenreihe „Recht und Politik Sozialer Arbeit“

Innovative Perspektiven auf die rechtlichen und politischen Herausforderungen Sozialer Arbeit

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Simone Emmert (Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Sozialwissenschaften) startet beim Tectum Verlag die neue Young Academics-Schriftenreihe Recht und Politik Sozialer Arbeit.

Die Reihe bietet eine Plattform für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten sowie externe Beiträge, die sich mit den juristischen und politischen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit auseinandersetzen.

Im Mittelpunkt stehen Fragen an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit, Recht und Politik – von sozialrechtlichen Grundlagen der Praxis über rechtliche Herausforderungen in Beratung und Betreuung bis hin zu politischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen auf das Berufsfeld.

Angesichts zunehmender sozialer Ungleichheiten und erschwertem Zugang zu Rechten versteht sich die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession, die Verantwortung trägt, diese Missstände sichtbar zu machen und Handlungsstrategien zu entwickeln.

Die Schriftenreihe richtet sich an Fachkräfte, Wissenschaftler:innen, Studierende, Entscheidungsträger:innen sowie alle, die sich für die rechtlichen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit interessieren.