Sportwissenschaft
-
Sport im 20. Jahrhundert
Werden, Wirklichkeit, Würdigung eines soziokulturellen Phänomens
| Tectum Verlag 2000 | 310 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageStefan Jacob macht in seinem Buch zum einen die historische und aktuelle Verflechtung des Sports mit verschiedenen sozialen und individuellen Bereichen deutlich. Zum anderen werden im Sinne einer Z... mehr lesen... -
Die Erstellung einer Testbatterie als Messinstrument zur Erfassung der konditionellen Fähigkeiten jordanischer Fussballspieler der Ersten Liga
| Tectum Verlag 2001 | 200 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDie im Rahmen der Curriculumsdiskussion gestellten Forderungen nach fitnessorientierten Tests bilden den Ausgangspunkt für diese Arbeit. Gerade im Bereich der Sportspiele existieren bisher nur weni... mehr lesen... -
Externe Elektromyostimulation und lokale Muskelermüdung
Auswirkungen auf ausgewählte Bewegungsparameter der unteren Extremitäten
| Tectum Verlag 2003 | 434 Seiten29,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDie Steigerung der sportlichen Leistung, ohne Doping und Pharmakamissbrauch, verlangt weitere Fortschritte im Verständnis des belastungsmethodischen Vorgehens in Trainingsprozessen. Dem folgend geh... mehr lesen... -
Sporttourismus in den Alpen
Die Erschließung des Alpenraums als sporttouristisches Phänomen. Sozialhistorische und ökologische Begründungen
| Tectum Verlag 2005 | 317 Seiten29,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageSport und Tourismus sind in ihrer Praxis vielfältig aufeinander bezogen, was in Europa vor allem in den Alpen zu beobachten ist. Die zahlreichen Gemeinsamkeiten und Verflechtungen von Sport und Tou... mehr lesen... -
Mustererkennung im Sportspiel
Eine topologisch-geometrische Analyse spieltaktischer Muster im Volleyball
| Tectum Verlag 2006 | 136 Seiten24,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageJörg M. Jäger beschäftigt sich mit dem weit über den Sport hinaus untersuchten Phänomen der Mustererkennung und stellt ein spezifisches Analyseverfahren für taktische Situationen im Rahmen des Spor... mehr lesen... -
Das System des Leistungssports in der DDR
Struktur und Aufbau
| Tectum Verlag 2006 | 228 Seiten24,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDer Leistungssport hat in einem hohen Maß Repräsentationscharakter für ein Land. Entsprechend sind die Reaktionen in der Öffentlichkeit, wenn die nationalen Vertreter bei einem Vergleich wie den Ol... mehr lesen... -
Krafttraining als präventive Maßnahme bei älteren Menschen
Praxisorientierte Theorien und Konzepte
| Tectum Verlag 2006 | 168 Seiten24,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDie vorliegende Arbeit gibt einen Überblick darüber, welche Erkrankungen und Beeinträchtigungen selbst in fortgeschrittenem Alter noch durch die Teilnahme an einem präventiven Krafttraining vermied... mehr lesen... -
Das Muskelaufbautraining beim Bodybuilding
Eine kritische Analyse aus sportwissenschaftlicher Sicht
| Tectum Verlag 2007 | 353 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDas Muskelaufbautraining beim Bodybuilding umfasst neben einer spezifischen Trainingsmethodik weitere Komponenten wie aerobes Training, Ernährung und häufig auch Doping. All diese Faktoren werden a... mehr lesen... -
Bodybuilding mit System
Methodik des Muskelaufbautrainings
| Tectum Verlag 2008 | 151 Seiten19,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageZehntausende Männer und Frauen ringen weltweit täglich in Fitness-Studios um den perfekten Körper. Mit gezieltem Training zum Muskelaufbau formen die Bodybuilder ihren Körper zielgerichtet um. Den... mehr lesen... -
Kraft und Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen - Schwerpunkt apparatives Krafttraining
Theoretische Hintergründe, praktische Übungsauswahl, differenzierte Trainingspläne
| Tectum Verlag 2009 | 198 Seiten19,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageIm Buch werden aktuelle Aspekte des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen erörtert und diskutiert. Einleitend werden aus historischer Perspektive Entwicklungen im Bereich Krafttraining bei He... mehr lesen...