Medienwissenschaften
-
Die 'Soap Opera' im Spiegel wissenschaftlicher Auseinandersetzung
| Tectum Verlag 1999 | 110 Seiten21,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageIm Jahr 1942 behauptete der New Yorker Psychiater Louis Berg in einer Rede vor dem Buffalo Advertising Club, dass der Konsum von ‘Soap Operas’ u. a. Angstzustände, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche... mehr lesen... -
Marcel Reich-Ranicki und "Das Literarische Quartett" im Lichte der Systemtheorie
| Tectum Verlag 2000 | 84 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDer immer wieder gestellten Frage nach der Daseinsberechtigung von Literaturkritik nähert sich dieses Buch aus systemtheoretischer Perspektive. Kann man heute noch von einer gesellschaftlich notwen... mehr lesen... -
Vom Fernsehen und Radio der DDR zur ARD
Die Entwicklung und Neuordnung des Rundfunkwesens in den neuen Bundesländern
| Tectum Verlag 2000 | 200 Seiten21,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageJahreswechsel 1991/1992: Zwei neue Rundfunkanstalten in Deutschland wurden geboren, der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg und der Mitteldeutsche Rundfunk – nachträglich zur deutschen Einheit, kompat... mehr lesen... -
Koreanische und westliche Musikerausbildung
Historische Rekonstruktion - Vergleich - Perspektiven
| Tectum Verlag 2000 | 403 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDiese Arbeit stellt die aktuelle Lage der (süd-)koreanischen und westlichen Musikerausbildung samt ihren historischen Entwicklungen dar. Insbesondere in der vergleichenden Analyse der jetzigen Ausb... mehr lesen... -
Charakteristika der Radiokommunikation
Eine medienlinguistische Analyse
| Tectum Verlag 2000 | 210 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Tage"Das Wort hat seine Schuldigkeit getan, das Wort kann gehen." So hat der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch einmal die Entwicklung der Sprache im Hörfunk persifliert. Tatsächlich hat die Musik im Radio... mehr lesen... -
Die Entwicklung des Fernsehens in Ghana
| Tectum Verlag 2001 | 178 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageIm Gegensatz zu Presse, Radio und Film kann das Fernsehen in den meisten afrikanischen Staaten nur indirekt als koloniales Erbe betrachtet werden. Das Fernsehen wurde in den 60-er Jahren in den mei... mehr lesen... -
"Aktuelle Themen, interessante Gäste, kontroverse Diskussionen"?
Eine tiefenhermeneutische Inhaltsanalyse der Talkshow "Sabine Christiansen"
| Tectum Verlag 2002 | 159 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageSeit 1998 lädt Sabine Christiansen allwöchentlich hochkarätige RepräsentantInnen aus Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit zu sich ein, um über das sogenannte "Thema der Woche" zu diskutieren. Tro... mehr lesen... -
Geschichte der narrativen Filmmontage
Theoretische Grundlagen und ausgewählte Beispiele
| Tectum Verlag 2002 | 156 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDas filmische Erzählen durch Montage hat im Lauf der Filmgeschichte verschiedenste Formen angenommen. Das Spektrum reicht von Realismus bis Individualismus. Im Hollywood-System versuchte man beispi... mehr lesen... -
Die Bezirkspresse der DDR (unter besonderer Berücksichtigung der SED-Bezirkszeitungen)
Lokalzeitungen im Spannungsfeld zwischen Parteiauftrag und Leserinteresse
| Tectum Verlag 2003 | 380 Seiten34,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageDen DDR-Bezirkszeitungen – und insbesondere den SED-Bezirksorganen – kam im Kommunikationssystem der DDR eine politische wie publizistische Schlüsselfunktion zu. Mit einem weitreichenden und bis in... mehr lesen... -
Sozi@le Netze
Zum Wandel sozialer Netzwerke durch die Nutzung des Internets
| Tectum Verlag 2003 | 94 Seiten25,90 €inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 TageMediengebrauch ist heutzutage ein selbstverständlicher Aspekt moderner Beziehungsgestaltung. In wie weit sich der Charakter sozialer Netze durch den Gebrauch von Individualkommunikationstechniken ä... mehr lesen...